Entdecken Sie einzigartige Wandererlebnisse in der Region rund um Dannenfels, die Sie nicht nur zu beeindruckenden Aussichtspunkten, sondern auch tief in die Geschichte und Natur der Umgebung führen. Der Keltenwanderweg nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zu den Spuren der Kelten, entlang archäologischer Stätten und markanter Relikte wie dem Ludwigsturm. Der Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg hingegen verbindet Natur und Gesundheit: Genießen Sie die frische Luft und die heilenden Kräfte der Kneipp-Anlagen, während Sie durch idyllische Täler und an historischen Orten vorbeiwandern. Beide Wege bieten ein unverwechselbares Erlebnis für Wanderfreunde und Geschichtsinteressierte.
Keltenwanderweg
📏 4,7 km
🕑 1:20 h
Parken: Parkplatz Donnersberg
Start: Rekonstruktion der Pfostenschlitzmauer
Beschreibung: Vom Startpunkt führt der Weg über den Köhlerschlag zur Geißritsch und weiter in die Eschdelle. Anschließend geht es zur archäologischen Ausgrabung des Zwischenwalls an der K 82, wo auch eine Rekonstruktion des Wallquerschnitts zu sehen ist. Entlang des Keltenwalls folgen Sie der Markierung bis zum Königsstuhl. Vorbei am Fernsehturm und Ludwigsturm kehren Sie schließlich zum Ausgangspunkt zurück. Für eine kürzere Wanderung steht eine ausgeschilderte Variante mit 3,0 km Länge zur Verfügung. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Streckeninformationen:
- Länge: 4,7 km
- Durchschnittliche Gehzeit: ca. 1 Stunden 20 Minuten
- Höchster Punkt: 677 m
- Tiefster Punkt: 577 m
- Gesamtanstieg: 123 hm
- Gesamtgefälle: 123 hm
Wanderweg auf der Karte
GPX-Datei herunterladen
Kneipp-Kleeblatt-Wanderweg
📏 12,7 km
🕑 4 h
Parken: Dannenfels
Start: Haus Linn in Dannenfels (Oberstraße 14)
Beschreibung: Von der Donnersbergstraße führt der Weg zunächst zum Kastanienhof und weiter über das Gasthaus Wildenstein nach Jakobsweiler. Von der Kneippanlage aus geht es entlang des Rosenwegs nach Bennhausen. Anschließend führt die Route ins Gerbach-/Dörrbachtal, vorbei am Mühlberg, bevor der Dörrbach überquert wird. Folgen Sie der Markierung „Kleeblatt“ zurück nach Dannenfels, wo der Weg am Ausgangspunkt endet.
Streckeninformationen:
- Länge: 12,7 km
- Durchschnittliche Gehzeit: ca. 4 Stunden
- Höchster Punkt: 465 m
- Tiefster Punkt: 256 m
- Gesamtanstieg: 297 hm
- Gesamtgefälle: 297 hm
Wanderweg auf der Karte
GPX-Datei herunterladenKeltischer Skulpturenweg
📏 7,4 km
🕑 2:10 h
Parken: Parkplatz Donnersberg
Start: Parkplatz Donnersberg
Beschreibung: Start am Parkplatz auf dem Donnersbergplateau, dem Pfälzer Höhenweg (blau-weiße Wolke) folgend Richtung Ludwigsturm. Weiter zum Hirtenfels mit schöner Aussicht, danach zum Moltkefels und dem markanten Adlerbogen. Der Weg führt vorbei am Kloster Gethsemani und hinab nach Steinbach. Dort ein kurzes Stück durch den Ort, dann Abzweig zum Keltendorf – eine spannende Zeitreise (Öffnungszeiten beachten). Weitere Informationen zu den Skulpturen sind hier zu finden.
Download:
Streckeninformationen:
- Länge: 7,4 km
- Durchschnittliche Gehzeit: ca. 2 Stunden und 10 Minuten
- Höchster Punkt: 673 m
- Tiefster Punkt: 265 m
- Gesamtanstieg: 67 hm
- Gesamtgefälle: 449 hm